Offenes Volksliedersingen 2020

 

Am. 29. Januar war der Gesangverein zu Gast im Seniorenzentrum St. Elisabeth und eröffnete den diesjährigen Reigen des offenen Volksliedersingens.

 

Gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenzentrums und Eninger Bürgerinnen und Bürgern wurden bekannte und auch – zumindest für die Jüngeren – nicht ganz so gängige Volkslieder gesungen. Es wieder einmal bewahrheitete sich, wie tief Musik in der Seele des Menschen verankert ist. Den im Gegensatz zum Rest brauchten die meisten Bewohner kein Liederbuch, um mitzusingen und die Texte zu kennen.

 

Begleitet wurde die bunte Sängerschaft mit Klavier und Mundharmonika, der Männerchor steuerte zwei Lieder bei und Petra Eger lockerte den Abend mit einem Rezept für Zufriedenheit und einer humorigen „Stellenbeschreibung einer Oma“. Und beim Umtrunk in der kleinen Pause blieb natürlich auch noch genügen Zeit für die Begegnung.

 

Beschlossen wurde der Abend mit dem Lied „Abendfrieden“, das unter Anleitung von Chorleiterin Brigitte Neumann sogar als Kanon klappte.

 

Die nächste Gelegenheit zum offenen Volksliedersingen haben Sie übrigens am 11. März in Frère Roger mit dem katholischen Kirchenchor – der Gesangverein kann den Besuch nur wärmstens empfehlen.

Druckversion | Sitemap
© Gesangverein Eningen

Hier finden Sie uns:

Gesangverein Eningen


Proben in der Aula der Achalmschule Eningen

 

Burgtalstraße 15

72800 Eningen unter Achalm

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

07121-81507

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.