Wanderung auf dem Ludwig-Uhland-Weg

 

Für den 29. März 2015 hatte die Mundharmonikagruppe des Schwäbischen Albvereins Eningen allgemein zu einer Wanderung auf dem Ludwig-Uhland-Weg in Tübingen eingeladen. Eine besondere Einladung war an den Gesangverein gegangen, der sich dies natürlich nicht zweimal sagen ließ.

 

Der Ludwig-Uhland-Weg führt vom Tübinger Schloss über den Spitzberg nach Wurmlingen. An ihm entlang stehen Tafeln mit Texten von Ludwig Uhland und den entsprechenden Vertonungen dazu. Angeregt wurde der Weg in dieser Form vom Chorverband Ludwig Uhland, zu dem auch der Gesangverein Eningen gehört, anlässlich seines 90. Jubiläums, um an den Namensgeber des Verbandes zu erinnern; die einzelnen Tafeln wurden vom Chorverband, den Mitgliedsvereinen und Sponsoren gestiftet. Der Namensgeber war übrigens – laut Überlieferungen – auch selbst öfters auf dieser Strecke unterwegs.

 

Und so versammelten sich am Sonntagmorgen knapp 40 Wanderlustige von Albverein und Gesangverein um Wanderführer Michael Coconcelli vom Albverein –Wanderführer Hermann Walz konnte leider krankheitsbedingt nicht mitkommen – und machten sich auf die gut 9 Kilometer lange Strecke.

 

Wanderführer Coconcelli hatte bereits während des Aufstieges zum Schloss allerlei Interessantes zu Ludwig Uhland zu berichten; so passierte die Gruppe unter anderem auch das Geburts- und das Wohnhaus Uhlands.

 

An den einzelnen Tafeln erklangen dann die vertonten Texte von Uhland, dargeboten durch die mitwandernden Mundharmonikaspieler und Sänger vom Gesangverein. Und dafür, dass es vorher noch nicht gemeinsam geprobt worden war, hat es auf Anhieb ganz ordentlich geklappt und konnte bis zum Ende der Wanderung noch gesteigert werden. Zu hören waren unter anderem „Schäfer’s Sonntagslied“, „Der weiße Hirsch“ und am Fuße der Wurmlinger Kapelle natürlich auch „Die Kapelle“.

 

Zu dieser wurde selbstverständlich noch ein kurzer Abstecher gemacht, auch wenn sie nicht auf dem eigentlichen Ludwig-Uhland-Weg liegt. In der Kapelle sangen die Männer vom Gesangverein dann noch das „Dio del Cielo“, zwar nicht von Ludwig Uhland, aber dennoch ein schönes, stimmungsvolles Lied. Und auch die Mundharmonikagruppe steuerte noch einen musikalischen Beitrag bei.

 

Nach dem Abstieg nach Wurmlingen ließen die beiden Vereine den Wandertag dann noch im Restaurant Adler ausklingen, bevor es mit Bus und Bahn wieder zurück nach Eningen ging.

 

Der Gesangverein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal herzlich beim Albverein für die Organisation und Ausarbeitung dieser tollen Wanderung; und wie man heute schon aus der einen oder anderen Richtung gehört hat, wird dies sicher nicht die letzte gemeinsame Aktivität gewesen sein.

 

 

Bilder zur Wanderung finden Sie hier

 

 

weiterführende Links

 

Informationsseite des Vorverbandes Ludwig Uhland zum Wanderweg

 

weitere Informationen zum Wanderweg

 

Informationen zur Person Ludwig Uhland

Druckversion | Sitemap
© Gesangverein Eningen

Hier finden Sie uns:

Gesangverein Eningen


Proben in der Aula der Achalmschule Eningen

 

Burgtalstraße 15

72800 Eningen unter Achalm

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

07121-81507

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.