Wanderung Weinstädter Liederweg
Am 18. September 2016 war der Gesangverein auf Einladung des Schwäbischen Albvereins mit bei einer Wanderung auf dem Weinstädter Liederweg.
Der von Gotthilf Fischer initiierte Weg beginnt in Beutelsbach, Heimat von Fischer, und endete für die Wandergruppe in Schnait, Geburtsort von Friedrich Silcher, einem der wohl wichtigsten „alten“ Komponisten für den Laienchorbereich. Der Weg ist mit 15 Liedertafeln ausgestattet und bei den „klassischen Volksliedern“ wie „Die Lore-Ley“ oder „Ännchen von Tharau“ – übrigens beide von Silcher komponiert – machte die Wandergruppe Halt und sang, unterstützt durch die Mundharmonikaspieler des Albvereins, die entsprechenden Lieder.
Ausklang der Wanderung, natürlich auch mit musikalischer Untermalung, war in der Kelter in Schnait bei dem einen oder anderen Gläschen Wein, das auch recht schnell über das nicht ganz so gute Wetter hinweg tröstete.
Zum Schluss bleibt noch zu sagen, dass es wieder eine sehr gut organisierte Wanderung und ein tolles gemeinsames, vereinsübergreifendes Erlebnis war. Ein großes Dankeschön vom Gesangverein an den Albverein und besonders an die Organisatoren und Wanderführer.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie