Ehrungsmatinee 2019
Auch in diesem Jahr galt es wieder, langjährigen Vereinsmitgliedern für ihre Treue zum Verein zu danken und sie zu ehren. Um diesem Anlass einen würdigen Rahmen zu bieten, hatte der Gesangverein Eningen am 5. Mai zu einer Matinee in die Aula der Achalmschule eingeladen.
Eröffnet wurde der Festakt mit dem „Frühling“ aus Joseph Haydns Jahreszeiten, was eigentlich zum Monat, nicht aber ganz zum tatsächlichen Wetter gepasst hat, wie auch Chiara Langner von den Achalmfinken festgestellte. Chiara hatte die Veranstaltung souverän moderiert, führte von einem Programmpunkt zum nächsten und stellte jeweils die einzelnen Stücke kurz vor.
Vorstand Karl-Heinz Hüttl konnte neben den „normalen“ Zuhörern und den zu Ehrenden auch Dr. Barbara Dürr von der Gemeinde Eningen und Renate Ruck vom Schwäbischen Chorverband begrüßen.
Mit italienischer Oper warteten Frauen- und Männerchor beim „Quartetto pastorale“ von Gioachino Rossini auf, bevor Sie den musikalischen Stab an music and more und die großen Achalmfinken weitergaben. Sie besangen in „We have a dream“ die Kraft der Musik, die es vermag, das Leben zu verschönern.
Als erster Ehrungsblock stand die Vereinsjugend im Mittelpunkt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft im Verein konnten Anne Schobert und Kathrin Bussmann geehrt werden. Kathrin erhielt zudem noch nachträglich die Ehrung für 5 Jahre, da diese am eigentliche Ehrungstermin untergegangen war. Terminlich leider verhindert war Gina-Marie Bross, die ebenfalls für 10 Jahre geehrt worden wäre. Für 5 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Chiara Langner und Paula Hoss geehrt. Als kleine Auflockerung sangen die 5 Achalmfinken „Can't help falling in love“, am bekanntesten vermutlich von Elvis Presley. Den Abschluss des Jugendblocks bildeten music and more gemeinsam mit den Achalmfinken beim „Hallelujah“ von Leonard Cohen.
Bei den aktiven Vereinsmitgliedern wurden Eva Luz für 40 Jahre und Roland Würth für 20 Jahre geehrt. Anlässlich dieser Jubiläen sang der gemischte Chor den „Festchor“ von Friedrich Silcher; auch dieses Lied beschreibt, welche Kraft und Wirkung die Musik auf einen Menschen hat, nur eben etwas „traditioneller“ als das „We have a dream“.
Von den fördernden Mitglieder konnten Elisabeth Roths und Doris Hummel für 40 Jahre und Else Reiber für 30 Jahre geehrt werden. Leider verhindert waren Fritz Fausel, der auf sage und schreiben 60 Jahre Mitgliedschaft im Verein zurückblickt. Horst Hank kommt auf 50 Jahre und Walter Maier auf 30 Jahre; dessen Ehrung hat stellvertretend seine Frau entgegengenommen. Für jeweils 20 Jahre geehrt wurden Isabel und Sabrina Neumann, die „verbandsrechtlich“ zwar als fördernde Mitglieder gelten, aber eigentlich bei jedem Auftritt von music and more mit von der Partie sind. Deren Ehrungen nahm stellvertretend Chorleiterin und Mutter Brigitte Neumann entgegen.
Den Abschluss des offiziellen Programms bildeten vier der Zigeunerlieder von Johannes Brahms. Wie auch bei allen anderen Stücken des Tages hatte Natalie Schäfer wieder gekonnt am Klavier begleitet, was Chorleiterin Brigitte Neumann geprobt und dirigiert hatte.
Als kleine Zugabe sang der Männerchor „Eine Wiese voll weißer Margeriten“ und „Bergheimat“, bevor es mit dem Sektempfang zum gemütlichen Teil der Ehrungsmatinee überging.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an die Gemeinde Eningen, die Firma List und das Hausmeistereherpaar Möck, die es trotz Baustelle ermöglicht hatten, die Veranstaltung in der Aula stattfinden zu lassen.
Alle Bilder finden Sie hier