Volkstrauertag 2019

 

 

Auch in diesem Jahr begleiteten die Chöre des Gesangvereins wieder den Gottesdienst zum Volkstrauertag mir Pfarrer Johannes Eißler und – nach einem Jahr Pause – die Gedenkstunde am Ehrenmal.

 

Den Gottesdienst bereicherte der Männerchor mit dem „Herrn der Herrlichkeit“ nach Motiven der russischen Kirchenmusik. Der Frauenchor griff mit einem „Dona nobis pacem“ - zu deutsch „Gib uns Frieden“ - die eigentliche Kernaussage des Tages auf. Gemeinsam schlossen die Chöre mit dem versöhnlichen „Gott ist die Liebe“.

 

Ein kleines Geschenk für den Täufling des Tages – und natürlich auch für seine Familie – gestaltete Kira Sautter von Gesangverein mit „Die gehört mein Herz“.

 

Nach dem Gottesdienst ging es für Chor und Gemeinde vor die Kirche zum Ehrenmal. Musikverein und Bevölkerung hatten bereits Aufstellung genommen, parallel zum Chor trafen auch die Delegationen der einzelnen Vereine und der Gemeinde ein.

 

Gemeinsam mit dem Musikverein gestalteten die Chöre die Gedenkstunde mit Pfarrerin Regina Lück. Der Männerchor steuerte „Herr, deine Güte reicht so weit“ nach Psalm 36 bei. Gemeinsam mit dem Frauenchor wurde noch einmal das Thema „Frieden“ aufgenommen – dieses Mal in Form des russischen „Tebje pajom“, zu deutsch „Oh Herr, gib Frieden“. Und was könnte ein besseres Zeichen für Versöhnung sein, als ein Friedenslied in der Sprache eines ehemaligen Feindes.

Druckversion | Sitemap
© Gesangverein Eningen

Hier finden Sie uns:

Gesangverein Eningen


Proben in der Aula der Achalmschule Eningen

 

Burgtalstraße 15

72800 Eningen unter Achalm

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 

07121-81507

 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.